Thomas Gill ist Geschäftsführer der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein bei Berlin. Er spricht im Interview mit Philip Banse über die Arbeit der Jugendbildungsstätte im Allgemeinen und über aktuelle Veranstaltungen im Konkreten. Außerdem Thema: Warum Jugendlichen den Beruf ihres Onkels ergreifen wollen, warum Bildungsveranstaltung keine pädagogischer Tricks und keine Vorträge beinhalten dürfen, woraus Motivation für Institutionenkunde erwächst, ob Schule von Bildungsarbeit lernen kann und wie das Theater der Unterdrückten und das Gummibärchenspiel funktionieren.
Die VeranstaltungenKommunikation – Jugendliche quatschen anders (07.05.2012) |
|
Der VeranstalterJugendbildungsstätte Kurt Löwenstein |
|
Der Akteur
|
![]() |
Dieser Artikel steht unter der CC-by-Lizenz (mehr dazu). Der Name des Autors/Rechteinhabers soll wie folgt genannt werden: CC-by-Lizenz, Autor: Blanche Fabri für aktionstage-politische-bildung.net. Das Bild steht nicht unter der CC-Lizenz. Der Podcast steht unter CC-by Philip Banse. |