Archiv für Mai 2015
Stöbern in mehr als 1000 Veranstaltungen!
Die Veranstaltungssuche ist das Herzstück der Aktionstage-Webseite, hier können Sie nicht nur spannende Veranstaltungen zur politischen Bildung finden, sondern auch selbst Daten analysieren und zum Beispiel Ballungszentren oder thematische Schwerpunkte […]
mehrInterkulturelle Bildung
Mit uns sprach die Migrationssoziologin und Interkulturelle Pädagogin Dr. Margret Spohn über die Zuwanderungssituation von Menschen nach Deutschland. Wie hat sich Deutschland und das Klima gegenüber Zuwanderern verändert. Was sind […]
mehrStark gegen Diskriminierung
Nuran Yiğit ist Beraterin und Coach für Empowerment. Sie hilft Menschen, die rassistische Erfahrungen gemacht haben, in dem sie mit ihnen Strategien entwickelt, wie sie sich in kritischen Situationen verhalten, […]
mehrWillkommenskultur und Ausgrenzung international diskutiert
Die Internationale Winterschule – Ein Projekt der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein, im Interview Bildungsreferentin Jane Baneth
mehrWebTalk „Vorurteile mit Tradition“
Am Mittwoch, den 13.05.2015 um 13.30 Uhr. Die Aufzeichnung finden Sie hier im Artikel. Wir haben Gabriele Wiemeyer vom Gustav Stresemann Institut und Romeo Franz von der Hildegard Lagrenne Stiftung […]
mehrDeutschland – Israel – ein Seminar, zwei Länder
Interview mit Gabriele Wiemeyer vom Gustav Stresemann Institut über das deutsch-israelische Seminar „Living together in diversity and resolving conflicts“ für Politische Bildner
mehrAuf zu einer Europäischen Republik
Dr. Ulrike Guérot erzählt im Interview von ihrem Projekt European Democracy Lab, welche Ziele es hat und was hinter der Idee der Europäischen Republik steckt. Wie können Bürger aktiviert und […]
mehrWebTalk „Integration und Soziale Demokratie“
Die Aufzeichnung des Talks finden Sie am 12.05.2015 in diesem Artikel. Jöran Muuß-Merholz spricht mit Hermann Bock über sein Seminar „Integration und Soziale Demokratie” der Freidrich Ebert Stiftung und darüber, […]
mehrMenschenrechte im digitalen Zeitalter
Im Podcast sprechen Rena Tangens von Digitalcourage, Mike Karst von Amnesty International und Stefan Greiner vom Cyborg e.V. mit Jöran Muuß-Merholz über die neuen Technologien in unserem Leben. Im Alltag […]
mehrGlobale Migration – ein Thema des AdB
Interview mit Dr. Friedrun Erben, Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.
mehr