Am Mittwoch, den 13.05.2015 um 13.30 Uhr.
Die Aufzeichnung finden Sie hier im Artikel.
Wir haben Gabriele Wiemeyer vom Gustav Stresemann Institut und Romeo Franz von der Hildegard Lagrenne Stiftung zu Gast im WebTalk. Wir sprechen über das Thema „Vorurteile mit Tradition: Roma und Sinti in Deutschland”.
Die Aufzeichnung
Gesprächspartner
- Gabriele Wiemeyer, Gustav Stresemann Institut
- Romeo Franz, Hildegard Lagrenne Stiftung
Was ist ein WebTalk?
Teilnehmende sehen und hören zunächst ca. 20 Minuten Vortrag. Anschließend können Fragen gestellt und eigene Erfahrungen diskutiert werden. Der Online-Vortrag ist ohne vorherige Registrierung und ohne zusätzliche Software zugänglich. (Der Browser muss nur über ein aktuelles Flash-Plug-In verfügen. Für mobile Geräte sind Apps für Android, iOS und Blackberry verfügbar.) Webcam oder Headset sind nicht notwendig, da Fragen und Kommentare per Textchat eingebracht werden. Auch besondere technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Den Link zum WebTalk-Raum finden Sie fünf Minuten vor Beginn am Anfang dieses Artikels.
![]() |
Dieser Artikel steht unter der CC BY 4.0-Lizenz (mehr dazu). Der Name des Autors/Rechteinhabers soll wie folgt genannt werden: CC-by-Lizenz, Autor (Text): Melanie Kolkmann für Aktionstage Politische Bildung 2015; Webtalk: Blanche Fabri und Jöran Muuß-Merholz für Aktionstage Politische Bildung 2015. |